
Beim Sportfest der Grundschule in Werda hat sich die AG Tischtennis vom TTV 79 Tirpersdorf beteiligt und das Sportfest unterstützt. Die Betreuuer und Trainer der AG, Karl-Heinz Müller, Olaf Ludwig und Peter Tischendorf wollen den Kindern die Vorzüge des Tischtennissports nahe bringen. Gesunde Bewegung, Koordination aber auch schnelle Reaktionen und Nervenstärke sind Ergebnisse, die TischtennisspielerInnen auch im alltäglichen Leben nützlich sind. Und sie sind ehrgeizig, die Tischtennissportler, wollen sich weiterentwickeln. Das ist ein perfekter Sport mit geringer Verletzungsgefahr. Beim Sportfest in Werda zeigten die Trainer und Betreuer den Kleinsten, welchen Reiz die Sportart ausmacht. Vielleicht findet sich der eine oder andere im nächsten Schuljahr in der AG wieder und eifert unseren Jugendlichen vom TTV 79 nach. Die 15-jährige Chantal Prochnau oder Valentina Bonarewitz zum Beispiel. Die Jugendlichen spielen in ihrer Altersklasse in Sachsen ganz vorn mit. Oder Helen Prochnau, 13 Jahre alt. Sie holte kürzlich erst den 2. Platz bei den Vogtlandspielen.
Verwandte Beiträge
Gestern war Jeannine Wölfel vom Post SV Plauen noch die unbequeme Gegnerin, heute war sie Chantals Doppelpartnerin. Aber der Reihe nach.Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen [...]
Eigentlich waren die Messen bereits gelesen. Der Engagementwettbewerb machen!2023, der Ideenwettbewerb der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamtliche“ hatte vor einigen Wochen die 100 Gewinner [...]
Chantal Prochnau und Lea Riedel holen sich Platz 3 in der Damenkonkurrenz bei den Vogtlandmeisterschaften in Heinsdorfergrund am 03.10.2023. Mit ihrem Spielpartner Felix Schrapps aus Heinsdorfergrund [...]